- Rothard
- Rothard, Rudhardalthochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Ruhm« und »hart«.
Deutsch namen. 2013.
Deutsch namen. 2013.
Rudhard — Rothard, Rudhard althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Ruhm« und »hart« … Deutsch namen
Bischof von Soissons — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Soissons (Frankreich): Heiliger Sixtus Heiliger Sinicus Heiliger Divitienus Rufinus Filienus Mercurius (um 347) Heiliger Onesimus I. Vinzenz Luberan Onesimus II. Heiliger Edibus (um 451) Heiliger… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Soissons — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Soissons (Frankreich): Heiliger Sixtus Heiliger Sinicus Heiliger Divitienus Rufinus Filienus Mercurius (um 347) Heiliger Onesimus I. Vinzenz Luberan Onesimus II. Heiliger Edibus (um 451) Heiliger… … Deutsch Wikipedia
Charles the Bald — Charles the Bald, denier, minted at Bourges, after 848 Charles the Bald[1] (13 June 823 – 6 October 877), Holy Roman Emperor (875–877, as Charles II) and King of West Francia (840–877, as Charle … Wikipedia
Charles the Fat — Coin of Charles III Charles the Fat (Latin: Carolus Pinguis;[1] 13 June 839 – 13 January 888) was the King of Alemannia from 876, King of Italy from 879, western Emperor (as Charles III) from 881, King of East Francia from 882, and King of … Wikipedia
Welf (father of Judith) — Welf or Hwelf also known as Welf I, was the son of the 9th century Frankish count Rothard of Metz. He is the oldest known member of the Elder House of Welf. Welf is mentioned only once: on the occasion of the wedding of his daughter Judith with… … Wikipedia
Bischof von Meaux — Die folgenden Personen waren Bischöfe des Bistums Meaux (Frankreich): um 350: Heiliger Saintin Heiliger (?) Antonin(estus) Mansuet(us) Modestus (oder Modeste) Acher(us) Riolus (oder Rieul) Promer(us) Primit(us) Principius (oder Principe) Heiliger … Deutsch Wikipedia
Ebbo von Reims — Ebo von Reims (auch Ebbo; * wohl 778; † 20. März 851 in Hildesheim) war 816–835 und 840–841 Erzbischof von Reims und von 845 bis 851 Bischof von Hildesheim. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und früher Werdegang 2 Erzbischof von Reims … Deutsch Wikipedia
Ebo von Reims — (auch Ebbo; * wohl 778; † 20. März 851 in Hildesheim) war 816–835 und 840–841 Erzbischof von Reims und von 845 bis 851 Bischof von Hildesheim. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und früher Werdegang 2 Erzbischof von Reims … Deutsch Wikipedia
Enkirch — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia